Uns alle erreichen in den letzten Tagen die erschütternden Bilder aus der Ukraine. Hunderttausende Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, flüchten aus ihrem Land.
Seit dem 15. Oktober hat die GPS insgesamt die 3-G-Regel eingeführt. Das bedeutet, dass der Zutritt zur Freiwilligenagentur nur noch mit dem Nachweis einer Impfung, einer Genesung oder einem aktuellem Test möglich ist.
Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen bemühen wir uns, für Sie da zu sein. Da eine eine persönliche Beratung derzeit nicht möglich ist, bieten wir Ihnen ab den 01.02.2021 die Möglichkeit einer Online-Beratung an.
Im Frühjahr haben sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger aufgrund der Coronakrise spontan gemeldet, um für Risikogruppen einzukaufen oder andere Erledigungen zu verrichten. Das war großartig.
Zusammen mit der Stadt Wilhelmshaven organisieren wir derzeit ein Hilfsangebot für Menschen in unserer Stadt, die aufgrund der Corona-Pandemie Hilfe benötigen.
Die Coronakrise holt nun auch die Freiwilligenagentur ein. Ab sofort sind wir für eine persönliche Beratung innerhalb der Agentur nicht zu erreichen. Allerdings sind wir weiterhin über Telefon und Email für Sie da. Diese Maßnahme gilt vorerst bis zum 19.04.2020.
Inklusion ist eine Herzenssache. Das beweist der Ehrenamtliche Torsten Thomas. Seit vielen Jahren leitet er ehrenamtlich die Jadekicker, deren Spieler alle Beschäftigte der Werkstatt für behinderte Menschen der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Arbeit Wilhelmshaven (GPS) sind.
Heute, am 23.01.2020 fand in Hannover im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das erste Treffen einer Arbeitsgruppe zur Neufassung der Förderrichtlinie für Freiwilligenagenturen und statt.
Jahrestreffen „Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagentuten“ in Trier
November 14, 2019
Jahrestreffen „Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagentuten“ in Trier
Anfang November vertrat Andreas Pajonk die Freiwilligenagentur Wilhelmshaven bei der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V.“ (kurz: bagfa).
Hilfe für Helfende – Austauschtreffen im „Gorch-Fock-Haus“
November 14, 2019
Hilfe für Helfende – Austauschtreffen im „Gorch-Fock-Haus“
Als Besucher wird man sofort vom maritimen Flair des Gorch-Fock-Hauses eingefangen. Bei Kaffee, Tee, Mineralwasser und Cola berichteten zwei Ehrenamtliche über ihre Arbeit.
Es war leicht stürmisch, dazu manchmal nieselig. Aber: Wir hatten die Hafenrundfahrt zum Jade-Weser-Port gebucht und so haben sich die meisten tapfer am Kassenhäuschen der Reederei eingefunden.
Informationen für Ehrenamtliche und Organisationen
Hier haben wir für Sie Informationen rund um das Ehrenamt zusammengestellt. Weiterhin finden Sie hier die Fragebögen zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch.